Wie wir eine Story erzählen ist wichtig. Noch wichtiger ist, was wir erzählen und wem. Am wichtigsten ist die Story, die wir uns selbst erzählen – unsere innere Story, denn die erzeugt das innere Glück (oder nicht). Jeder von uns hat nämlich nicht nur zwei Storys, sondern auch zwei … Glücks … Glücke … Das hedonistische und das eudaimonische Glück. Wie du das zweite mit deiner Story stark machst und damit dich selbst und warum Dankbarkeit ein wichtiger Schlüssel dafür ist, erfährst du in dieser Episode meines Podcasts. Ich freu mich, dass du zuhörst!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Links:
Yuval Noah Harari
https://www.ynharari.com/de/
Joseph Campbell „Die Heldenreise”
https://en.wikipedia.org/wiki/Joseph_Campbell
https://www.amazon.de/s?k=thousand+faces&crid=U2L7EXO5YXP9&sprefix=thousand+faces%2Caps%2C105&ref=nb_sb_noss
Eudaimonie
https://de.wikipedia.org/wiki/Eudaimonie
Neuronale Plastizität
https://de.wikipedia.org/wiki/Neuronale_Plastizit%C3%A4t
„Der Duft der Frauen”
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Duft_der_Frauen_(1992)
https://www.imdb.com/title/tt0105323/